Meine Produkte
Übersicht Produktkategorien - alles unverpackt & regional
Fragen in Bezug auf Hersteller, Lieferanten, Inhaltsstoffe, Zutaten oder Allergene?
Entsprechende Listen liegen am Truck aus - Sprecht mich am Besten vor Ort an. Ich helfe gerne weiter!

Nudeln
Verschiedene Sorten z.B. "Weizen, Vollkorn, Dinkel, Kichererbsen,...

Mehl
Dinkel, Dinkel Vollkorn, Weizen, Weizen Vollkorn

Reis
Basmati, Langkornreis, Milchreis

Getränke
Kaffee, Kakao,...

Cerealien
Unsere "Haus-Heidi-Mischungen", Cornflakes, Dinkel Crunchy, Dinkel gepufft, Dinkelflocken, Dinkelgrieß Haferflocken, ...

Hülsenfrüchte
Erbsen, Kichererbsen, Kidneybohnen, Linsen

Gewürze
Gemüsebrühe, Himalaya Salz, Kräuter der Provence, Kräutersalz mediterran, Pfeffer bunt, Roh-Rohrzucker...

Samen / Kerne / Nüsse
Cashewkerne, Haselnusskerne, Kokosraspeln, Kürbiskerne, Leinsamen, Mandelkerne, Sonnenblumenkerne, Walnüsse

Süßigkeiten & Snacks
Bananenchips, Cookies zartbitter, Erdnüsse, Fruchtgummi, Lakritz, Mini-Brezeln, Popcornmais, Schokolinsen, Sesam-Cracker, Sultaninen...

Öl & Essig
Apfelessig, Balsamico, Olivenöl, Rapsöl,...

Pflegeprodukte
Seife, Shampoo, Flüssigseife, Fußbadekugeln...

Zubehör & Behältnisse
Flaschen, Baumwollbeutel, Lunchbags, Seifenhalter, Seifensäckchen, Soulbottle,...
Geschenke
Gerne stelle ich für euch individuelle Geschenkeboxen zusammen. Meldet euch dazu einfach rechtzeitig bei mir und ich bringe euer Geschenk mit auf den entsprechenden Wochenmarkt. Nutzt dazu einfach das Kontaktformular. Natürlich sind auch fertige Geschenkideen am Truck erhältlich.
Behältnisse erwerben?!
Ihr habt gerade nicht das passende Gefäß für eure Produkte parat? Kein Problem, ich biete euch vor Ort die Möglichkeit Gläser, Flaschen, Beutel und Tüten käuflich zu erwerben. Natürlich handelt es sich bei unseren Produkten stets um umweltfreundliche Alternativen.
So Funktioniert's
Der Prozess ist ganz einfach...

Schritt 1
Ich fülle das von dir bestellte, unverpackte Produkt in der gewünschten Menge in eines meiner Waage-Gefäße.

Schritt 2
Ich wiege unser Gefäß mit deinem Produkt. Meine Waage errechnet automatisch den Preis für deine Menge des Produktes.

Schritt 3
Ich fülle dein Produkt in dein mitgebrachtes Gefäß. Hast du mal kein Gefäß dabei, kannst du bei mir umweltfreundliche Behältnisse erwerben.
Mein Konzept
Plastikfrei - Unverpackt - Regional - Einkaufen
Plastikfrei
Alle Produkte / Waren kommen bei mir unverpackt in großen Mengen an. Damit entfällt der in Supermärkten üblicherweise anfallende Plastik. So sparen wir zusammen Ressourcen ein, vermeiden Müll und schonen die Umwelt.
Unverpackt
Auch nach eurem Einkauf soll sich nichts an dem Grundsatz "plastikfrei" ändern. Ihr bringt eure Gefäße wie Einmachglas, wiederverschließbare Flaschen, Stoffbeutel oder Brotdose mit und ich fülle die gekauften Waren darin ab. Damit bleiben die Waren "unverpackt".
Regional
Unsere Waren kommen soweit möglich von Herstellern / Produzenten / Firmen aus der Region.
Mit meinem mobilen unverpackt Laden bin ich regional auf Wochenmärkten unterwegs. So spart jeder einzelne von euch die Anfahrt.
Einkaufen
Bei mir kauft ihr die wichtigsten Waren vor Ort auf eurem örtlichen Wochenmarkt ein. Bei mir findet ihr gängige Lebensmittel & Getränke, Drogerie-Artikel sowie einige Gefäße für den Transport der unverpackten Waren.
Mobiler Laden
Anders als örtliche unverpackt Läden bin ich mobil auf vier Rädern unterwegs und besuche euch vor Ort auf den Wochenmärkten. So reihe ich mich bei den regionalen Angeboten auf den Wochenmärkten ein und biete die Möglichkeit auch "Standard-Lebensmittel" in hoher, regionaler Qualität direkt vor Ort einzukaufen. Achja, durch die fehlende Anfahrt zu nur einem speziellen unverpackt Laden schont ihr die Umwelt!
Zero-Waste-Bewegung
Schritt für Schritt zu weniger Müll! Jeder entwickelt seinen persönlichen Weg. Als Gruppe können wir zusammen etwas bewegen. Dass das "Zero" dabei erstmal Utopie ist sollte klar sein - das langfristige Ziel ist eine Gesellschaft, die keine Ressourcen mehr verschwendet. Dabei kann jeder einzelne von uns mitwirken! Lasst uns das Thema gemeinsam angehen...
... das ist euer Mehrwert
Vor Ort
Ihr habt die Möglichkeit vor Ort plastikfrei, umweltbewusst und nachhaltig einzukaufen, z. B. durch unverpackte und/oder regionale Produkte.
Bedarfsgerecht
Ihr könnt entsprechend eurem persönlichen Bedarf kleine Mengen kaufen und müsst keine Nahrungsmittel verschwenden.
Austausch
Ihr könnt euch zum Thema „Zero-Waste“ informieren und austauschen.

Umweltbeitrag
Ihr fühlt euch gut, weil ihr einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz leistet.
Teil des Ganzen
Ich will mit euch ein Teil einer größeren Veränderung und Bewegung sein
Meine Wochenmärkte
Hier könnt ihr mich vor Ort finden!

Hier findet ihr mich in den geraden KW
Dienstag
Barver* (17:00 - 19:00 Uhr)
Mittwoch
Wagenfeld (14:30 - 18:00 Uhr)
Donnerstag
Damme (14:00 - 18:00 Uhr)
Freitag
Diepholz (08:00 - 13:00 Uhr)
Samstag
Sulingen (08:00 - 13:00 Uhr)
* In Barver stehe ich beim Rhienweg 387
Hier findet ihr mich in den ungeraden KW
Dienstag
Barver* (17:00 - 19:00 Uhr)
Mittwoch
Wagenfeld (14:30 - 18:00 Uhr)
Donnerstag
Lemförde (08:30 - 12:30 Uhr)
Freitag
Diepholz (08:00 - 13:00 Uhr)
Samstag
Lohne (08:00 - 12:00 Uhr)
* In Barver stehe ich beim Rhienweg 387
Größere Mengen?!
Ihr wollt größere Mengen unverpackt einkaufen und könnt nicht zu einem der Wochenmärkte kommen? Kein Problem! Ich bin für euch da und finde eine Lösung. Sprecht mich doch einfach an...
Häufige Fragen
Immer mehr Fragen erreichen mich auf verschiedenstem Wege - Hier findet ihr typische Fragen & Antworten
Die Produkte kommen von Lieferanten aus der Region bzw. Deutschland. Sie werden zum größten Teil hier angebaut und weiter verarbeitet.
Produkte, die nicht hier wachsen, werden fair produziert und kommen dann nach Deutschland zu unseren Lieferanten.
Einen Teil unserer Lieferanten könnt ihr weiter unten sehen.
Ihr fragt euch, ob und wenn ja wieviel Müll entsteht, wenn ich die Produkte geliefert bekommen?
Auch bei mir fällt kein Plastikmüll an!
Die Produkte kommen fast alle in 25kg Papierbehältnissen, Pfandeimern oder Mehrwegbehältern bei mir an.
Detaillierte Informationen erhaltet ihr in meiner Story "Ein Blick in mein Lager".
Es war gar nicht so einfach einen coolen Namen zu finden. Erst entstand der Name "PUR" für Plastikfrei, Unverpackt, Regional.
Letztendlich wurde noch das "E" für Einkaufen angehängt und dann das "pro" davor geschoben... fertig war mein Name "proPURE"
Deine Frage ist nicht dabei?
Du hast eine spezielle Frage, die durch meine "häufigen Fragen" nicht abgedeckt ist? Kein Problem! Schreib mir einfach eine Nachricht auf Facebook oder Instagram bzw. nutze das untenstehende Kontaktformular. Ich versuche deine Frage schnellst möglich zu beantworten.